„Dinge anders machen und Verantwortung übernehmen“
Als Veganer*in hat man es im gesellschaftlichen Leben oft schwerer. Bereits mit einer Verabredung in einem Café fängt es an: Entweder man zahlt als Cappuccino-Liebhaber*in 0,50 Euro Aufpreis für Pflanzenmilch oder man gibt sich mit einem schwarzen Kaffee zufrieden.
Für alle, die sich darin wiedererkennen oder umweltfreundlichere Wege suchen, gibt es einen guten Tipp: In der Gerberau bietet das „au contraire“ vegane Produkte an. Dahinter steckt ein Team, das für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Umwelt steht – und genau das spiegelt sich in ihrem Angebot wider. Neben den selbstgemachten Snacks, wie das „PLT“, und Naschereien, die von Cupcakes bis hin zum Käsekuchen reichen, wird Fairtrade Kaffee serviert. Obendrein können Cocktail-Liebhaber*innen den ganzen Tag über in den Genuss des vielfältigen Angebots kommen. Dabei findet man die Karten vor allem auf der Webseite, was nicht nur Corona-Maßnahme, sondern auch umweltfreundlich ist. Neugierig? Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: https://www.aucontraire.de/
Autorin: Jessica Nicolosi, Redaktion „Grün in Freiburg“

Verwandte Artikel
Bensels Kochschule
Was tun, wenn eine Pandemie durchs Land rauscht und fast nichts mehr so geht, wie man es kennt? Ben Kinder von Bensels Kochschule in Freiburg hat seine beliebten Kochkurse ins Internet verlegt. Lernen und mitkochen können dann sogar mehrere hundert Haushalte für Weihnachtsrezepte und vieles mehr.
Weiterlesen »
Schlemmen aus der nachhaltigen Leihbowl
Keine Lust zum Kochen? Lasst uns was beim Restaurant um die Ecke bestellen! Eine coole Lösung für Faultiere und Gourmets…
Weiterlesen »
rennradliebe
Mehr Mut zum Reparieren, Oder wie man Räder aus dem Keller wieder auf die Straße bringt.
Weiterlesen »