Die Arbeit hat viele aufgerüttelt: Über 90 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Freiburg und Umgebung haben sich als Klima-Bürger*innenrat im Sommer 2022 zusammengesetzt und intensiv diskutiert, wie sich die…
Interview
GIF Sonderreihe zur Erinnerungskultur in Deutschland Interview mit Jonathan Ben-Shlomo und Karim Saleh Die Erinnerung an den „Holocaust“ und die Verbrechen des Nationalsozialismus besitzen in Deutschland als dem Land der…
Der Freiburger Klimamobilitätsplan In Freiburg hat das Beteiligungsverfahren für den Klimamobilitätsplan (KMP) begonnen. Bürger*innen sind aufgerufen, ihre Kommentare bis 23. November abzugeben. Worum geht’s? Das erfahrt ihr im Gespräch mit…
Christian ist freiberuflicher Wildnisführer. Seit 2005 geht der geborene Regensburger seinen Lieblingsbeschäftigungen Pilze finden und Vögel beobachten in Freiburg nach. Als Kanuguide entwickelte er ein besonderes Interesse am Wasser und…
Kristina Lunz: „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ Das richtige Buch zur falschen Zeit? Oder doch genau richtig gerade jetzt? „Die Zukunft der Außenpolitik…
Gemeinsam S-Bahn fahren und ein offenes Ohr haben: Raphael Buob und Monika Zimmermann vom AK Mobilität Freiburg & Region haben im Januar diesen Jahres unsere grünen Mandatsträger*innen aller Ebenen mit…
Bio statt konventioneller Anbau, mehr Gemüse und weniger Fleisch: So könnte künftig eine klimagerechte Ernährung in Freiburg aussehen, um den CO2 Fußabdruck zu minimieren. Mit einem detaillierten Positionspapier hat sich…
Julia Hugenschmidt ist auf dem Dorf zwischen Apfelbäumen aufgewachsen – und hat während des Studiums immer wieder das Kontrastprogramm in Städten wie München und Johannesburg gesucht. Zurück in Freiburg liebt sie die Nähe zur Natur und den Dorfcharakter Freiburgs. Vor kurzem wurde Julia in den Vorstand des Kreisverbandes Freiburg gewählt.
Eine neue Folge Popcorn & Politics ist da! Mit Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnet und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Grünen BaWü zur kommenden Bundestagswahl, spricht Vanessa Carboni über ihre langjährige Arbeit als Politikerin. Außerdem verrät sie uns, welche Rolle Europa in ihrem Leben spielt und ob man auch im Bundestag Politik für die europäische Gemeinschaft machen kann.
Wieso Chantal gerne in Freiburg lebt und was der Schlossberg damit zu tun hat oder wofür sie politisch brennt seht ihr im Video. Und für Quiz-Action künstlerischer Art ist am Ende gesorgt!