Wie denken Freiburger*innen über Städtepartnerschaften? Und was verbinden sie damit persönlich? Anlässlich des Internationalen Tags der Städtepartnerschaften, der am 25. April stattfand, hat sich unser frisch gekürter Stadtrat Hannes Wagner mal umgehört in der Stadt und Stimmen dazu gesammelt.

Verwandte Artikel
Lokale Brücken der Verständigung: Erinnerungskultur(en) im Wandel
GIF Sonderreihe zur Erinnerungskultur in Deutschland Das Ziel ist erreicht: 2018 vom Gemeinderat beschlossen, eröffnete die Stadt Freiburg am 20. März 2025 im ehemaligen Verkehrsamtsgebäude das „Dokumentationszentrum Nationalsozialismus“ (DZNS). Es…
Weiterlesen »
Von Afghanistan nach Europa
Interviewreihe „Nicht ohne Grund“ zu Fluchtgeschichten Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vor…
Weiterlesen »
„Das Gedenken bildet das Fundament unserer Grundwerte“
GIF Sonderreihe zur Erinnerungskultur in Deutschland. Nadyne Saint-Cast interviewt Muhterem Aras. Nadyne: Die Zeit des Nationalsozialismus ist das dunkelste Kapitel in unserer deutschen Geschichte. Du bist mit zwölf Jahren mit…
Weiterlesen »