Jannick, waschechter Freiburger, hier geboren und aufgewachsen, ist gelernter Koch und Hans-Böckler Stipendiat. Derzeit studiert er Politik und Geschichte an der Uni. In seiner Freizeit geht er sehr gerne Essen. An Freiburg liebt er die kurzen Wege in die Natur sowie die hervorragende Kulinarik. Und seit Mai 2021 engagiert er sich im Vorstand der Freiburger Grünen.
Warum Grün?
Der Aufstieg der AfD und deren Einzug in den Bundestag 2017 sowie die Klimakrise haben mich politisiert. Bündnis 90/Die Grünen war für mich die Partei, die sich für Klimakrise und gegen rechts überzeugend eingesetzt hat, und diese Entscheidung habe ich bislang nicht bereut.
Welche politische Entwicklung bereitet dir derzeit am meisten Sorge?
Zwei Dinge: Einmal die Spaltung der Gesellschaft durch Corona und die Radikalisierung von Teilen der Bevölkerung. Außerdem die Tatsache, dass die Klimakrise von großen Teilen der Regierung immer noch nicht wirklich ernstgenommen wird. Die Folgen werden wir jungen Menschen früher oder später zu spüren bekommen. Je länger wir warten, desto größer wird der Knall am Ende sein.
Welche politische Entwicklung bereitet dir derzeit am meisten Freude?
Auf jeden Fall, dass die CDU in die Opposition geschickt worden ist und wir nun in vielen Themen auf Bundesebene endlich in der Gegenwart ankommen z.B. bei queeren Themen oder bei der Legalisierung von Cannabis.
Mit welcher Persönlichkeit würdest du gerne einmal eine Wanderung auf den Schauinsland machen? Was würdest du sie fragen?
Jetzt, wo Angela Merkel nicht mehr Kanzlerin ist und sie es etwas ruhiger angehen möchte, würde ich gerne mal mit ihr eine Runde drehen und sie ein paar Dinge fragen: Wie war es, 16 Jahre Kanzlerin zu sein und wie ist nun so im Ruhestand? Was wird sie wohl in Zukunft machen?
Dein Rat an Touristen*innen: Was sollte man in Freiburg unbedingt gemacht haben?
Mehr als einen Tag Freiburg erkundigen! Nicht nur die Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten sind ein Besuch wert, sondern auch unsere Stadtteile, wie zum Beispiel das Vauban. Bei mehr Zeit kann man auch unseren Hausberg den Schauinsland mit der Gondel hochfahren, oder in den Kaiserstuhl fahren, in einer Strauße sitzen und bei einem Glas Wein den Sommer genießen. Da kommt wahres Freiburg Feeling auf.
Verwandte Artikel
5 Fragen an Julia Hugenschmidt
Julia Hugenschmidt ist auf dem Dorf zwischen Apfelbäumen aufgewachsen – und hat während des Studiums immer wieder das Kontrastprogramm in Städten wie München und Johannesburg gesucht. Zurück in Freiburg liebt sie die Nähe zur Natur und den Dorfcharakter Freiburgs. Vor kurzem wurde Julia in den Vorstand des Kreisverbandes Freiburg gewählt.
Weiterlesen »
1000 Grüne Mitglieder in Freiburg!
Grüne Farbe bekennen – wann, wenn nicht jetzt? Klimaschutz, ein starkes demokratisches Europa, Zukunft gestalten. Mach mit und sei dabei! In Freiburg sind wir in kurzer Zeit auf über 1.000…
Weiterlesen »
Sommerfest von Bündnis 90 / die Grünen Freiburg
Rund 100 Mitglieder fanden sich Mitte August im Waldsee ein, um endlich mal wieder alte Freund*innen und Bekannte zu sehen, zu plaudern und um in die beginnende Wahlkampf-Atmosphäre einzutauchen. Vorab…
Weiterlesen »