annick, waschechter Freiburger, hier geboren und aufgewachsen, ist gelernter Koch und Hans-Böckler Stipendiat. Derzeit studiert er Politik und Geschichte an der Uni. In seiner Freizeit geht er sehr gerne Essen. An Freiburg liebt er die kurzen Wege in die Natur sowie die hervorragende Kulinarik. Und seit Mai 2021 engagiert er sich im Vorstand der Freiburger Grünen.
Entdecken
Julia Hugenschmidt ist auf dem Dorf zwischen Apfelbäumen aufgewachsen – und hat während des Studiums immer wieder das Kontrastprogramm in Städten wie München und Johannesburg gesucht. Zurück in Freiburg liebt sie die Nähe zur Natur und den Dorfcharakter Freiburgs. Vor kurzem wurde Julia in den Vorstand des Kreisverbandes Freiburg gewählt.
Grüne Farbe bekennen – wann, wenn nicht jetzt? Klimaschutz, ein starkes demokratisches Europa, Zukunft gestalten. Mach mit und sei dabei! In Freiburg sind wir in kurzer Zeit auf über 1.000…
Rund 100 Mitglieder fanden sich Mitte August im Waldsee ein, um endlich mal wieder alte Freund*innen und Bekannte zu sehen, zu plaudern und um in die beginnende Wahlkampf-Atmosphäre einzutauchen. Vorab…
Eine neue Folge Popcorn & Politics ist da! Mit Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnet und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Grünen BaWü zur kommenden Bundestagswahl, spricht Vanessa Carboni über ihre langjährige Arbeit als Politikerin. Außerdem verrät sie uns, welche Rolle Europa in ihrem Leben spielt und ob man auch im Bundestag Politik für die europäische Gemeinschaft machen kann.
Unsere ehemalige Finanzministerin und Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg II Edith Sitzmann hat sich als MdL fast 20 Jahre lang sehr für Grüne Politik engagiert, sie wird vielen Menschen in dankbarer…
Wieso Chantal gerne in Freiburg lebt und was der Schlossberg damit zu tun hat oder wofür sie politisch brennt seht ihr im Video. Und für Quiz-Action künstlerischer Art ist am Ende gesorgt!
Prof. Elmar Bollin unterrichtet seit vielen Jahren an der der Hochschule in Offenburg. Im Gespräch mit seiner Tochter Elena Bollin erzählt er von den Anfängen der Erneuerbaren Energien.
In unserer Reihe „Erzähl doch mal!“ stellen wir euch grün bewegte Menschen vor, die aufgrund ihrer Biographie oder ihrer Erfahrungen den Weg in die grüne Politik gefunden haben.
Die 90iger Jahre – als Inklusion noch Integration hieß und selbst dieses Wort im Schulgesetz des Landes untersagt war – und es in Freiburg Betonbrocken in den Schulhof regnete…