Prof. Elmar Bollin unterrichtet seit vielen Jahren an der der Hochschule in Offenburg. Im Gespräch mit seiner Tochter Elena Bollin erzählt er von den Anfängen der Erneuerbaren Energien.
Tüftlerinnen und Tüftler wie er waren schon früh überzeugt von diesem klimafreundlichen Weg in die Zukunft und haben einfach mal losgelegt. Er erzählt von Hürden und Erfindungen und schaut zurück auf 30 Jahre Forschung und Entwicklung.
Und müssen wir in Zukunft noch Strom sparen?
Voilà: Erneuerbare Energien im Generationengespräch!
Verwandte Artikel
Klima-Bürger*innenrat Freiburg – die Klimawende von unten
Die Arbeit hat viele aufgerüttelt: Über 90 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Freiburg und Umgebung haben sich als Klima-Bürger*innenrat im Sommer 2022 zusammengesetzt und intensiv diskutiert, wie sich die…
Weiterlesen »
5 Fragen an Christian Pruy
Christian ist freiberuflicher Wildnisführer. Seit 2005 geht der geborene Regensburger seinen Lieblingsbeschäftigungen Pilze finden und Vögel beobachten in Freiburg nach. Als Kanuguide entwickelte er ein besonderes Interesse am Wasser und…
Weiterlesen »
Digitale Initiativen: Für lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie
Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis…
Weiterlesen »