Prof. Elmar Bollin unterrichtet seit vielen Jahren an der der Hochschule in Offenburg. Im Gespräch mit seiner Tochter Elena Bollin erzählt er von den Anfängen der Erneuerbaren Energien.
Tüftlerinnen und Tüftler wie er waren schon früh überzeugt von diesem klimafreundlichen Weg in die Zukunft und haben einfach mal losgelegt. Er erzählt von Hürden und Erfindungen und schaut zurück auf 30 Jahre Forschung und Entwicklung.
Und müssen wir in Zukunft noch Strom sparen?
Voilà: Erneuerbare Energien im Generationengespräch!
Verwandte Artikel
5 Fragen an Jannick Roller
annick, waschechter Freiburger, hier geboren und aufgewachsen, ist gelernter Koch und Hans-Böckler Stipendiat. Derzeit studiert er Politik und Geschichte an der Uni. In seiner Freizeit geht er sehr gerne Essen. An Freiburg liebt er die kurzen Wege in die Natur sowie die hervorragende Kulinarik. Und seit Mai 2021 engagiert er sich im Vorstand der Freiburger Grünen.
Weiterlesen »
5 Fragen an Julia Hugenschmidt
Julia Hugenschmidt ist auf dem Dorf zwischen Apfelbäumen aufgewachsen – und hat während des Studiums immer wieder das Kontrastprogramm in Städten wie München und Johannesburg gesucht. Zurück in Freiburg liebt sie die Nähe zur Natur und den Dorfcharakter Freiburgs. Vor kurzem wurde Julia in den Vorstand des Kreisverbandes Freiburg gewählt.
Weiterlesen »
1000 Grüne Mitglieder in Freiburg!
Grüne Farbe bekennen – wann, wenn nicht jetzt? Klimaschutz, ein starkes demokratisches Europa, Zukunft gestalten. Mach mit und sei dabei! In Freiburg sind wir in kurzer Zeit auf über 1.000…
Weiterlesen »