Rund 100 Mitglieder fanden sich Mitte August im Waldsee ein, um endlich mal wieder alte Freund*innen und Bekannte zu sehen, zu plaudern und um in die beginnende Wahlkampf-Atmosphäre einzutauchen. Vorab…
Eine neue Folge Popcorn & Politics ist da! Mit Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnet und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Grünen BaWü zur kommenden Bundestagswahl, spricht Vanessa Carboni über ihre langjährige Arbeit als Politikerin. Außerdem verrät sie uns, welche Rolle Europa in ihrem Leben spielt und ob man auch im Bundestag Politik für die europäische Gemeinschaft machen kann.
Juli 2021 Wir steuern auf die Sommerpause des Landtags zu. Dies bietet die Gelegenheit, Rückschau auf die ersten Wochen als Abgeordnete zu halten. Ein Parlament wie der Landtag ist ein…
„Seit 80 Jahren wohne ich hier und noch nie war es so still, ich wurde zum ersten Mal von den Vögeln geweckt“, erzählt eine Anwohnerin, nachdem die Lorettostraße schon am frühen Sonntagmorgen nur noch dem Fuß- und Radverkehr zur Verfügung steht.
Unsere ehemalige Finanzministerin und Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg II Edith Sitzmann hat sich als MdL fast 20 Jahre lang sehr für Grüne Politik engagiert, sie wird vielen Menschen in dankbarer…
Wieso Chantal gerne in Freiburg lebt und was der Schlossberg damit zu tun hat oder wofür sie politisch brennt seht ihr im Video. Und für Quiz-Action künstlerischer Art ist am Ende gesorgt!
Juni 2021 Die ersten Wochen mit Plenar- und Fraktionssitzungen im Stuttgarter Landtag liegen hinter mir. Die Sitzungswochen pendeln sich in der Form ein, dass ich mich vor allem Montags und…
Die Vorteile gemischtgeschlechtlicher Teams in allen Hierarchieebenen für die Gesellschaft und die Unternehmen liegen auf der Hand. Die Umsetzung den Unternehmen auf freiwilliger Basis zu überlassen, hat jedoch in den letzten Jahrzehnten leider nicht funktioniert. Daher ist die Einführung einer Frauenquote wichtig und richtig und ich bin froh, dass selbst die konservative Union dies nun erkannt zu haben scheint oder zumindest mitträgt.
Das aktuelle Prostituiertenschutzgesetz wird häufig kritisiert, weil es nicht ausreichend Schutz bietet für Frauen. Demgegenüber steht das Modell aus Skandinavien, das sogenannte „Nordische Modell“, das u.a. ein Sexkaufverbot und Aussteigerprogramme beinhaltet. Hier findet ihr eine Einführung und die Befürwortung unserer Autorin für das Nordische Modell.
Der Gebäudesektor nimmt einen sehr hohen Endenergiebedarf ein. Klar ist: Wir müssen Wärme klimafreundlicher erzeugen und effizienter nutzen. Für den Klimaschutz ist die Wärmewende ein wichtiger Eckpfeiler. Wie lassen sich klimaneutrale Quartiere ohne Biomasse entwickeln?