Mit Entsetzen nehme ich die Bilder von Menschen war, die mit Fake-Judensternen (‘Ungeimpft‘) auf ihren Mänteln gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren. Impfgegner*innen, die die epidemische Lage von nationaler Tragweite mit dem Ermächtigungsgesetz von 1933 vergleichen, machen mich ratlos und wütend.
annick, waschechter Freiburger, hier geboren und aufgewachsen, ist gelernter Koch und Hans-Böckler Stipendiat. Derzeit studiert er Politik und Geschichte an der Uni. In seiner Freizeit geht er sehr gerne Essen. An Freiburg liebt er die kurzen Wege in die Natur sowie die hervorragende Kulinarik. Und seit Mai 2021 engagiert er sich im Vorstand der Freiburger Grünen.
Bitte weniger Bürokratie und dafür mehr Lohn- und Steuergerechtigkeit und Tierwohl Liebe Grüne, als Unternehmerin in der Gastronomie bin ich tagtäglich mit einem großen bürokratischen Aufwand und großem Haftungsrisiko konfrontiert….
November 2021 Anthropolog*innen wissen schon lange: Das Erfolgsgeheimnis des Homo Sapiens ist seine Arbeitsteilung und die gute Vernetzung untereinander. Im Landtag ist dies besonders greifbar. Nur durch Kooperation von Spezialist*innen…
Wir sind es von klein auf gewöhnt alle Dinge mit einem Preis zu versehen. Über den Preis meint man ein Instrument in der Hand zu haben…
Julia Hugenschmidt ist auf dem Dorf zwischen Apfelbäumen aufgewachsen – und hat während des Studiums immer wieder das Kontrastprogramm in Städten wie München und Johannesburg gesucht. Zurück in Freiburg liebt sie die Nähe zur Natur und den Dorfcharakter Freiburgs. Vor kurzem wurde Julia in den Vorstand des Kreisverbandes Freiburg gewählt.
Berth Noeske, von 1984 – 1989 grünes Mitglied im Freiburger Gemeinderat, kritisiert die städtische Bauabnahme und damit die mangelnde Barrierefreiheit vieler öffentlicher Gebäude. Er hofft, dass die Mitglieder des Behindertenbeirats verstärkt darauf aufmerksam machen und dazu beitragen, diesen Missstand zu beheben.
Die Legalisierung von Cannabis wird derzeit breit diskutiert. Lars Petersen, Stadtrat von Bündnis 90 / Die Grünen, wirft einen differenzierten Pro & Contra-Blick auf die Debatte.
Grüne Farbe bekennen – wann, wenn nicht jetzt? Klimaschutz, ein starkes demokratisches Europa, Zukunft gestalten. Mach mit und sei dabei! In Freiburg sind wir in kurzer Zeit auf über 1.000…
Es braucht ein Regelwerk, um den Verbrauch an Baustoffen zu drosseln und den Einsatz klimafreundlicher Baumaterialien zu fördern. Das sagen Hermann Hallenberger und Hannes Fugmann vom AK Klimaschutz, die den…