Daniela Evers berichtet uns von ihren ersten Tagen als Abgeordnete im Landtag. Klärungen von Zuständigkeiten, viele Begegnungen und viel Orga, um Wahlkreisbüros aufzubauen stehen im Vordergrund. Eines ist klar: Es gibt viel zu tun.
Was für ein intensiver letzter Monat. Ich möchte mich herzlich für all den Zuspruch und die Unterstützung bei der Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl bedanken – mit Platz 15 werden wir als Wahlkreis Freiburg mit sehr großer Wahrscheinlichkeit im Deutschen Bundestag vertreten sein.
Prof. Elmar Bollin unterrichtet seit vielen Jahren an der der Hochschule in Offenburg. Im Gespräch mit seiner Tochter Elena Bollin erzählt er von den Anfängen der Erneuerbaren Energien.
In unserer Reihe „Erzähl doch mal!“ stellen wir euch grün bewegte Menschen vor, die aufgrund ihrer Biographie oder ihrer Erfahrungen den Weg in die grüne Politik gefunden haben.
Wie denken Freiburger*innen über Städtepartnerschaften? Und was verbinden sie damit persönlich? Anlässlich des Internationalen Tags der Städtepartnerschaften, der am 25. April stattfand, hat sich unser frisch gekürter Stadtrat Hannes Wagner…
2020 – diesem turbulenten Jahr mit einigen Zeilen gerecht zu werden ist ganz und gar unmöglich. Während die Pandemie die Berichterstattung dominiert, rückt die Klimakrise in den Hintergrund und wird aus der öffentlichen Debatte verdrängt. Deshalb skizziert Lara von der Grünen Jugend Freiburg nun einen kleinen Rückblick zu Klimapolitik und den Aktionen junger Menschen für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit im Jahr 2020.
Wie ist das Leben als Landtagsabgeordnete? Nadyne gibt einen kleinen Einblick.
Die 90iger Jahre – als Inklusion noch Integration hieß und selbst dieses Wort im Schulgesetz des Landes untersagt war – und es in Freiburg Betonbrocken in den Schulhof regnete…
Bundestag und Bundesrat haben im Jahr 2020 den Weg frei gemacht, dass Bewohnerparken nicht mehr nur max. 30 Euro Verwaltungsgebühr pro Jahr kosten darf, sondern dass die Länder den Gebührenrahmen für das Bewohnerparken anpassen können.
Es gibt sehr viele Gründe, warum es sinnvoll ist, künftig Parkgebühren für Anwohner zu erheben. Der AK Mobilität Freiburg & Umgebung hat die Wichtigsten hier zusammengestellt.